Orientierungshilfe
der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden
des Bundes und der Länder vom 6. Mai 2024
Herangehensweise zur Analyse der Anforderungen die sich aus dme Klimawandel ergeben
Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen.
Vom 22. Dezember 2020.
Gültig ab 1. Januar 2021
Normen (ISO Standards) in english
Der frühere Beuth Verlag
Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte
Das Telekommunikationsgesetz (TKG) vom 23. Juni 2021 (BGBl. I S. 1858) wurde zuletzt durch Artikel 35 des Gesetzes vom 6. Mai 2024 (BGBl. I Nr. 149) geändert.
Besonders wichtig § 169 Daten- und Informationssicherheit
Datenschutzkonforme Datenvernichtung / Datenträgervernichtung nach DIN 66399
Datenträger Vernichtung Documentus, auch DIN 66399 konform
ENX TISAX association
Zweites Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz 2.0)
Neues IT-Sicherheitsgesetz für eine moderne Cybersicherheit
Fragen und Antworten zur Einführung der obligatorischen (verpflichtenden) E-Rechnung zum 1. Januar 2025
Mit einer E-Rechnung werden Rechnungsinformationen elektronisch übermittelt, automatisiert empfangen und weiterverarbeitet. Damit wird eine durchgehend digitale Bearbeitung von der Erstellung der Rechnung bis zur Zahlung der Rechnungsbeträge möglich.
Good Distribution Procedure, wichtig für Arzneimittel Logistik und Transport.
Quality Management Regulations of FDA (US Food and Drug Administration)
Medical Device Single Audit Program - MDSAP
REGULATION (EU) 2017/745 OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL of 5 April 2017
on medical devices, amending Directive 2001/83/EC, Regulation (EC) No 178/2002 and Regulation (EC) No 1223/2009 and repealing Council Directives 90/385/EEC and 93/42/EEC
VERORDNUNG (EU) 2017/746 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 5. April 2017
über In-vitro-Diagnostika und zur Aufhebung der Richtlinie 98/79/EG und des Beschlusses 2010/227/EU der Kommission
DEKRA Certification GmbH
Zertifizierungen und Akkreditierung von TÜV Hessen
Auditierung und Zertifizierung
International School of IT Security
TÜV SÜD Akademie
TÜV Rheinland Akademie
Vorest AG Akademie
Johner Institut
Aktuelle Meldungen zur Informationssicherheit, vom BSI
Bundesamt für Informationssicherheit
A global IS/IT community,
creator and owner of COBIT 5.0, COBIT 19
Owner of best practice methods, frameworks and certifications including ITIL 4, PRINCE2 and MSP
Aktuelles Wissen, auch zur Informationssicherheit
MITRE ATT&CK® is a globally-accessible knowledge base of adversary tactics and techniques based on real-world observations. The ATT&CK knowledge base is used as a foundation for the development of specific threat models and methodologies in the private sector, in government, and in the cybersecurity product and service community.
Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Unternehmen der Kreditwirtschaft
Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2-Richtlinie) im Amtsblatt L333 der Europäischen Union.
Die Mitgliedstaaten müssen die Richtlinie bis Oktober 2024 umsetzen
NIS-2 Umsetzungsgesetz in Deutschland
DORA - Digital Operational Resilience Act
Mit DORA, der Verordnung (EU) 2022/2554 über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor (Digital Operational Resilience Act), hat die Europäische Union eine finanzsektorweite Regulierung für die Themen Cybersicherheit, IKT-Risiken und digitale operationale Resilienz geschaffen. Diese Verordnung trägt wesentlich dazu bei, den europäischen Finanzmarkt gegenüber Cyberrisiken und Vorfällen der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) zu stärken.
Regulation (EU) 2024/1689 of the European Parliament and of the Council of 13 June 2024 laying down harmonised rules on artificial intelligence and amending Regulations (EC) No 300/2008, (EU) No 167/2013, (EU) No 168/2013, (EU) 2018/858, (EU) 2018/1139 and (EU) 2019/2144 and Directives 2014/90/EU, (EU) 2016/797 and (EU) 2020/1828 (Artificial Intelligence Act) (Text with EEA relevance)
EU Artificial Inteligence Act
Heise Erklärung zur EU KI Verordnung